• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

Berufsbildungtag

Am 12. März 2025 auf der EQUITANA


Der Berufsbildungstag am Mittwoch, 12. März 2025, soll zum einen Arbeitgebern die Gelegenheit bieten, sich in ihrer Vielfalt zu präsentieren und zum anderen auch Jobsuchenden die Möglichkeit geben, Einblicke in verschiedene Berufsfelder rund ums Pferd zu bekommen, Kontakte zu knüpfen und Probearbeitstage zu vereinbaren. Diejenigen, die davon träumen ihr Hobby zum Beruf zu machen und mit Pferden im engeren oder weiteren Sinn zu arbeiten, können sich hier informieren. In den unterschiedlichsten Bereichen findet man Jobs mit Pferden, es ist jedoch nicht immer einfach, dass für sich passende Berufsfeld zu finden. Wir wollen helfen, dem Traumjob näher zu kommen und Arbeitgebern die Möglichkeit geben, interessierte und engagierte Auszubildende kennenzulernen. 

Berufsbildungstag 12. März 2025

10.15 -10.45 Uhr         Begrüßung zum Berufsbildungstag, Prof. Dr. Winter, Sarah Walter

10.45 -11.15 Uhr          Einführung zum Berufsbildungstag – Erfolgreich bewerben und Sichtbarkeit im Job: Ihre Karriere auf Kurs bringen

11.15 -11.30 Uhr           Pause

11.30 -12.00 Uhr         Die Sattlerei Stübben stellt sich vor

12.00 -12.30 Uhr         Enblicke in die Welt des Handels und Logistik von Hufbeschlagartikel und Zubehör

12.30 -13.00 Uhr         Pferd & Digital  -  Deine Karriere im Online-Marketing mit ehorses

13.00 -13.15 Uhr          Pause

13.15 -13.45 Uhr          Chio Aachen Campus stellt sich vor

13.45 -14.15 Uhr          Die Wirkung von Pferden auf Menschen - Die Magie der Reittherapie         

14.15 -14.45 Uhr          Meet the professionals Polizei NRW

14.45 -15.15 Uhr           Die Berufsschule Köln stellt sich vor

15.15 – 15.30 Uhr          Pause

15.30 -16.00 Uhr          Hippojob informiert darüber wie sie in der Pferdebranche Karriere machen können

16.00 -16.30 Uhr          Die DIPO informiert über das Berufsbild Pferdephysiotherapeut/Osteopath




Klassische Reitausbildung

Falls dein Hauptaugenmerk auf dem Reiten liegt, dann besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung auszuüben. Hier steht das Training von Pferden und Reitern im Breiten- und Leistungssport im Vordergrund. In diesem Berufszweig kannst du zwischen verschiedenen Fachrichtungen auswählen (Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Pferderennen und Spezialreitweisen). Sowohl Turnierställe als auch Pensionsbetriebe oder Reitschulen, werden sich dir hier als potenzielle Arbeitgeber darstellen.

mehr Infos folgen in Kürze


Handwerk

Wenn deine handwerkliche Begabung im Vordergrund steht und du trotzdem gerne mit Pferden arbeitest, dann gibt es auch hier diverse Berufsbilder in der Pferdebranche, wie z.B. Sattler, Hufschmied oder Stallbauer. Gerade im handwerklichen Bereich ist ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen gegeben und hier kann besonders gut eine Bereitstellung von Dienstleistung am Pferd mit der Leidenschaft zum Pferd mit kombiniert werden.


Marketing/Kaufmann

Wenn du gerne deine Passion zum Pferd in Verbindung bringen möchtest mit kaufmännischem Interesse, dann kann ein Job in der Reitsportindustrie für dich das passende sein. Auch das Berufsfeld des Versicherungsmaklers wird immer populärer aufgrund von steigenden Tierarztkosten. Darüber hinaus lässt sich die Welt des Onlinebusiness in verschiedenen Betriebszweigen sehr gut mit der Begeisterung für Pferde verbinden.


Studium und Fortbildung

Falls für dich eine akademische Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft im Vordergrund steht, können Führungsaufgaben im gesamten Pferdesektor wie Tätigkeiten bei der FN oder anderen Organisationen im Reitsport in Frage kommen.  Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen bietet das Studium der Pferdewirtschaft, an der Fachhochschule Osnabrück kann Pferdemanagement und an der Freien Universität in Berlin Pferdewissenschaften studiert werden.


Medizin/Pflege

Wenn für dich die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes ein besonderes Anliegen sind, dann ist das Studium der Tiermedizin empfehlenswert oder alternativ die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Falls alternativen Heilmethoden mehr im Vordergrund stehen, dann bietet sich der Beruf des Tierheilpraktikers, Osteopathen, Chiropraktiker oder Physiotherapeuten an.

mehr Infos folgen in Kürze


Therapeutische Berufe mit Pferden

Therapeutische Berufe mit Pferden sind dann für dich geeignet, wenn dich verschiedene Heilmethoden interessieren und du gerne mit körperlich, geistig und seelische eingeschränkten Personen beschäftigen. Es gibt folgende Bereich, in denen hier gearbeitet wird: Hippotherapie, Ergotherapie und als Reitpädagoge.

mehr Infos folgen in Kürze

Ausbildung zur Reittherapeut*in

Wir von Horse & Light haben es uns zur Aufgabe gemacht, Herzensmenschen zur Reittherapeut*in auszubilden und in ein erfolgreiches Business zu begleiten, sowie erfahrene Kolleg*innen im Alltag mit neuen Impulsen zu unterstützen.

Bei Horse & Light bekommst du eine hervorragende Möglichkeit, dich persönlich zu entwickeln, pädagogisches Fachwissen und fundierte Grundlagen rund um die Reittherapie zu erlangen oder dir einfach Inspirationen für deine tägliche Arbeit zu holen.

Starte jetzt deinen Weg zum Traumberuf Reittherapeut*in mit der Ausbildung bei Horse & Light.

Alle Informationen unter www.horseandlight.com