Simone Blum: Abschied von Alice
© Equitana
In Aachen hat Simone Blum Alice aus dem Sport verabschiedet.
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Aus Liebe zum Pferd hat Springreiterin Simone Blum ihre Wunderstute Alice aus dem Sport verabschiedet. Mit uns hat sie darüber gesprochen, was sie verbindet.
Simone Blum und Alice waren ein Traumpaar im deutschen Springsport. Ihren größten gemeinsamen Triumph feierten sie bei den Weltreiterspielen in Tryon. Ohne einen Springfehler gewannen sie souverän den Einzeltitel. Es folgten Schubkarrenweise Mangos für die verwöhnte Fuchsstute, zahlreiche Siege in Großen Preisen und 2019 die Silbermedaille bei den Europameisterschaften. Nach Corona- und Babypause fand das Paar jedoch nicht zu seiner Form zurück. In Aachen hat Simone Blum Alice nun aus dem großen Sport verabschiedet. Wir haben mit der Springreiterin gesprochen, was dieses Pferd für sie bedeutet und was sie sich für Alice wünscht.
Was verbindet Sie mit Ihrem Erfolgspferd Alice?
Simone Blum: Mit Alice verbindet mich eine tiefe Freundschaft. Sie ist von Anfang an etwas ganz Besonderes für mich gewesen und wir sind einen tollen Weg gemeinsam gegangen. Deshalb ist sie meine beste Freundin und uns verbindet eigentlich alles.
Welche Eigenschaften schätzen Sie an Alice am meisten?
Simone Blum: Alice ist unglaublich intelligent, hat die beste Einstellung und ganz viel Kampfgeist. Ich konnte mich immer zu hundert Prozent auf sie verlassen und das war etwas ganz Besonderes. Ihre Qualität, ihr Vermögen, ihre Vorsicht - alles, was ich mir nur wünschen kann, ist in ihr vereint. Sie ist ein Pferd, wo man lange suchen muss, um so etwas jemals wieder zu bekommen.
Welches war der größte gemeinsame Moment?
Simone Blum: Der größte Moment war sicherlich Tryon, der Einzel-Weltmeistertitel. Dort hat sie zusammen mit mir das Unmögliche möglich gemacht. Das war schon Wahnsinn. Doch da war auch die EM in Rotterdam, der Nationenpreis-Sieg in Aachen, Platz vier im großen Preis - sie hat mir so viele Träume verwirklicht. Es waren so viele emotionale Momente, aber Tryon war einfach unglaublich.
Wofür Simone Blum Alice dankbar ist und wie die Stute ihr Rentnerleben genießen darf, erfahrt Ihr im Videointerview: