• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

Neu bei der EQUITANA:
Fachkongress powered by AVANT

© Equitana

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

„Krise als Chance” – das ist zum geflügelten Wort geworden. Corona, Klimawandel, Inflation, gestiegene Tierarztkosten – all das und noch mehr hat auch die Pferdebranche gebeutelt und stellt sie vor große Herausforderungen. Gleichzeitig stecken zum Teil noch unentdeckte Potenziale für den Pferdesektor in der digitalen Revolution und im Bereich Energiemanagement. Die Probleme und potenzielle Lösungen – das sind die Themen, denen sich der neue EQUITANA Fachkongress powered by AVANT vom 10. bis 12. März widmen wird.

Der Kongress richtet sich vor allem an Stallbetreiber, Vereine, Züchter und Ausbilder. Das Ziel ist es, Best Practice Beispiele zu zeigen – wie kann man seinen Pferdebetrieb heutzutage und in Zukunft effizient führen? Welche Investitionen lohnen sich? Welche sind unabdingbar? Wo liegen Einsparpotenziale? Was ist förderfähig? Und gibt es vielleicht ganz einfache Ideen, die schnell und günstig umzusetzen sind, auf die man selbst aber noch nicht gekommen ist? Es werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, Reitställe, Vereinsanlagen und Pferdehaltungen, die bereits die ersten Schritte in Richtung Zukunft gemacht haben. Und dann wird diskutiert.

Christoph Hess leitet als Moderator durchs Programm und spricht mit verschiedenen Experten zu ihren jeweiligen Themenkomplexen. Im Anschluss ist Zeit für Debatten, bei denen die Fachbesucher ausdrücklich eingeladen sind, sich einzubringen. Gemeinsam sollen innovative Lösungen aus der Praxis für die Praxis generiert werden.

Im Anschluss an die Diskussionen wartet ein abendliches Rahmenprogramm, unter anderem mit der Verleihung des GWP Förderpreises 2025, einem gemütlichen Beisammensein, das Gelegenheit zum Netzwerken bietet, der langen Shoppingnacht bis 22 Uhr, Shows sowie dem Berufsbildungstag, bei dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammengebracht werden.

 

Bei Rückfragen zum Kongress oder der Teilnahme wenden Sie sich gerne an:

Harriet Kraft / Event Managerin EQUITANA

[email protected]

Tickets sichern: https://shop.equitana.com/REED/EQUDE25/ArticleSelection/155?culture=de