Live Training: Lernen von den Besten
© Equitana
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Das ganze Wissen der Pferdewelt bei der Weltmesse des Pferdesports– einmal mehr kommen für die EQUITANA die führenden Experten aus allen Bereichen der Branche vom 6. bis 12. März in Essen zusammen.
Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Westernreiten, Horsemanship & Show – die EQUITANA bringt das Beste, was die Pferdewelt zu bieten hat, nach Essen. Und das quasi zum Anfassen und bei den Lehrstunden aus dem Tagesprogramm im Ticketpreis inbegriffen.
So begrüßt Essen mit Sportlegende Isabell Werth, der vierfachen Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und Frederic Wandres die komplette Dressur-Goldequipe der Olympischen Spiele von Paris. Ebenfalls dabei: die Reservistin, Shooting Star Katharina Hemmer. Sie alle haben ein Ziel: die Zuschauer an ihrem Wissen und ihrem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen.
Isabell Werth, die erfolgreichste Reiterin aller Zeiten, gibt am Dienstag, 11. März, eine Unterrichtsstunde im Tagesprogramm. Mannschaftsolympiasieger Frederic Wandres kann man – powered by Maya Delorez – am Freitag, 7. März, erleben. Katharina Hemmer wird am Montag, 10. März, all ihr Wissen in der Tradition von Reitmeister Hubertus Schmidt weitergeben. Vierfach-Goldmedaillengewinnerin Jessica von Bredow-Werndl gestaltet zusammen mit ihrem ebenfalls medaillengeschmückten Bruder Benjamin den Ausbildungsabend am Montag powered by Aubenhausen Club und Agrobs.
Das ist längst nicht alles. Am Donnerstag, 6. März, dem Westerntag, lädt Thomas Günther zusammen mit Erich Busch, Claudia Miller und Peter Pfister zu einer Lehrstunde ein, in der alle Disziplinen des Westernreitens vorgestellt werden. Nach dem Motto „vier Trainer, ein Ziel“ zeigen Luuk Teunissen, Yvonne Gutsche und Dr. Vivian Gabor, wie ein vertrauensvolles, harmonisches Miteinander zwischen Pferd und Mensch entsteht.
Neben Frederic Wandres können die EQUITANA-Besucher sich am Freitag auch auf eine Lehrstunde in Sachen Working Equitation powered by Josera & Signum Sattelservice freuen. Kenzie Dysli und Mirjam Gall führen ein in die vielseitige Welt der Working Equitation mit Dressur, Rinderarbeit, Stil- und Speedtrail.
Am Samstag ist unter anderem Pferdewirtschaftsmeisterin und Influencerin Christina Breuer zu Gast. Das Thema „feine Hilfen“, einmal vom Sattel aus, einmal am Boden, steht tags darauf bei Uta Gräf und Claudia Münch im Mittelpunkt. Die akademische Reitkunst bringen Bent Branderup und Marius Schneider mit dem Team vom Gestüt Moorhof dem EQUITANA-Publikum näher.
EQUISTRO präsentiert Vielseitigkeitsolympiasiegerin Ingrid Klimke live am Montag. Ihr Fokus liegt auf dem Wert der Cavalettiarbeit für die Gymnastizierung und die Fitness der Pferde. Ehe die Vielseitigkeitsreiter beim USG Indoor Cup die Halle 5 zum Beben bringen, zeigt Fünf-Sterne-Buschreiterin Anna Siemer in ihrer Lehrstunde präsentiert von EQUISTRO, worauf es im Cross ankommt.
FN-Ausbildungsbotschafter und Richter Christoph Hess zeigt, powered by Stübben, am Dienstag, worauf es bei der Pferdeausbildung im Sinne der Skala der Ausbildung ankommt. Alex Blome, alias „Hermann“, erklärt die Ausbildung des jungen Fahrpferdes.
Am Mittwoch kommen die Gangpferdefans bei einer Lehrstunde mit Lisa Schürger auf ihre Kosten. Außerdem zeigt die Polizeireiterstaffel NRW, wie sie auftreten, um mit ihren Pferden im Einsatz für Recht und Ordnung zu sorgen.
Das und noch viel mehr erwartet die Zuschauer bei der EQUITANA 2025.
EQUITANA 2025
06. - 12. März 2025
Messegelände Essen
Infos zum Programm und Tickets: www.equitana.com