• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

16. September 2021, von Dominique Schroller

Checkliste - 15 Tipps für eine sichere Fahrt

Vor dem Start empfiehlt es sich, alle sicherheitsrelevanten Details zu prüfen. Nachlässigkeit kann gravierende Folgen haben. 

© shutterstock
Vor dem Start empfiehlt sich ein kurzer Sicherheits-Check

Ganz gleich, wohin die Reise geht: Ob zum Turnier, zum Lehrgang oder ans Meer – bevor es losgeht, sollten alle startklar sein. Das gilt auch für den Anhänger. Vor dem Verladen empfiehlt es sich daher, den Luftdruck aller Reifen zu prüfen sowie einen Brems- und Lichttest durchzuführen. Die folgende Checkliste zeigt, was bis zur Abfahrt abgehakt sein sollte:

  • Prüfen, ob die Fenster der Witterung entsprechend eingestellt sind
  • Nachschauen, ob die Plane vorne und an den Seiten verschlossen ist
  • Lose Gegenstände im Inneren des Anhängers oder in der Sattelkammer entfernen oder sichern
  • Ungesicherte Gegenstände von den Kotflügeln oder Ablagebügeln entfernen
  • Sämtliche Türen und Klappen sicher verschließen
  • Tiere im Hänger stramm anbinden
  • Sicherstellen, dass die Trennwand vollständig eingerastet ist
  • Die Boxenstangen müssen korrekt eingehängt und gesichert sein
  • Kontrollieren, ob die Kugelkuppelung richtig eingerastet und gesichert ist
  • Das Abreißseil vorschriftsmäßig anbringen
  • Die Feststellbremse lösen
  • Prüfen, ob die Steckerverbindung fest verbunden und gesichert ist
  • Das Stützrad muss hochgekurbelt und eingerastet sein
  • Die Bremskeile müssen entfernt und sicher verstaut sein
  • Beleuchtung und Bremsen müssen voll funktionstüchtig sein

Wichtige Tipps für Wartung und Pflege haben wir ebenfalls zusammen gestellt. 

Wie Ihr sicher ans Ziel kommt, findet ihr in unseren Reisetipps.

Wer einen Anhänger kauft, sollte diese Kriterien beachten. 

Stressfrei zu verladen, lernt Ihr bei Bernd Hackl